Slider ImageSlider ImageSlider Image

Herzlich willkommen in unserer Praxis
in Frickingen-Bruckfelden

Praxis für Innere Medizin und Kardiologie bei Überlingen am Bodensee

Praxis-EingangGerne werden wir für Sie in der Diagnostik (Untersuchung) und Behandlung von akuten wie chronischen Krankheiten tätig oder beraten Sie, wie Ihre Gesundheit bewahrt und gekräftigt werden kann. In unserem Tun schöpfen wir aus langjähriger, intensiver Arbeit an einer tieferen, christlichen Menschen- und Naturerkenntnis auf Grundlage der Anthroposophie Rudolf Steiners, wie auch aus einer profunden Kenntnis der Errungenschaften und Möglichkeiten der modernen universitären Medizin.

Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Bereich der sogenannten „inneren” Erkrankungen, die beispielsweise das Herz, die Blutgefäße, die Lunge, die Verdauungsorgane, die Nieren, die hormonbildenden Drüsen, das Blut oder die Gelenke betreffen. Auch Tumorerkrankungen und Schmerzsyndrome gehören mit zu unserem Spektrum.

Über eine große Erfahrung verfügen wir – durch jahrzehntelange (leitende) Tätigkeit auf Intensivstationen sowie als Notärzte – in der Versorgung lebensbedrohlicher Notfälle aller Art. Vorrangig arbeiten wir heute jedoch in der dauerhaften Betreuung und nachhaltigen Behandlung von Patienten mit langwierigen Erkrankungen.

wartezimmer_1680Unseres Erachtens ist es von großem Wert, gemeinsam mit Ihnen ein Verständnis der tieferen Bedeutung einer Erkrankung im Schicksalszusammenhang zu erarbeiten, um daraus Ansätze zu Ihrer Bewältigung und – wo möglich – wirklichen Heilung zu entwickeln. Hierzu bedarf es neben Ihrer persönlichen Bereitschaft auch der Ruhe und eines ausreichenden Zeitrahmens, die wir – entgegen weitverbreiteter Trends zu “ökonomisierender” Beschleunigung aller Abläufe und zur Verkürzung der Kontaktzeiten zwischen Arzt und Patient – in unserer Praxis bieten wollen.

Deshalb unterscheidet sich unsere Praxis für innere Medizin und Kardiologie schon rein äußerlich vom Gewohnten: etwa durch ihre Lage in einem kleinen, beschaulichen Dorf in der idyllischen Landschaft des Linzgaus nördlich des Bodensees in der Nähe von Überlingen, durch die auf den Eschenstämmen in der Hausmitte ruhende Holzständerbauweise des Gebäudes mit den Wänden aus Stampflehm, den zum Grün des Gartens blickenden Wartebereich, den gemütlichen Grundofen in der Eingangshalle und der konsequenten Verwendung von schadstofffreien Baumaterialien und Möbeln.

Praxisgebäude_1280Für die von weiter her anreisenden Patienten sind wir auf Wunsch bei der Vermittlung einer Übernachtungsmöglichkeit behilflich.